Unsere verfügbaren Online-Services auf einen Blick
Nutzen Sie unsere Online-Services bequem von zuhause oder unterwegs – schnell, einfach und rund um die Uhr. Jeden unserer Online-Services können Sie mit Registrierung über das Kundenportal oder ohne Registrierung direkt auf dieser Seite nutzen.
- Rückruftermin online buchen
- Entnahmeantrag online
- Antrag auf Festsetzung der Altersvorsorgezulage
- Antrag auf Feststellung Stand Wohnförderkonto
- Antrag auf Einmalbesteuerung des Wohnförderkontos
- Antrag/Mitteilung beruflich bedingter Umzug
- Anzeigen zur Aufgabe der Selbstnutzung in der Auszahlungsphase
- Antrag auf Festsetzung des Rückzahlungsbetrags
- Anfrage auf Auskunft zu vorhandenen Zulagen und Steuerermäßigungen
Online-Service mit Registrierung über das Kundenportal
Möchten Sie zukünftig von den Vorteilen des Kundenportals der Deutschen Rentenversicherung profitieren? Dann registrieren Sie sich dort und nutzen unsere Online-Services über das Kundenportal.
Was ist das Kundenportal?
Das Kundenportal der Deutschen Rentenversicherung bietet Ihnen einen geschützten persönlichen Login-Bereich. Sie finden alle relevanten Leistungen an einem Ort, können Nachrichten über das ePostfach verschicken, empfangen und Anträge online stellen.
Ihre Vorteile, wenn Sie das Kundenportal nutzen
- Anträge online stellen
- Nachrichten und Dokumente über das ePostfach austauschen
- 30 Tage Zwischenspeichern Ihres Online-Antrags
- Ihre gesetzliche Rentenversicherung auf einen Blick
So können Sie das Kundenportal nutzen
Mit einem der folgenden Verfahren können Sie sich registrieren, um das Kundenportal zu nutzen
- Personalausweis oder Aufenthaltstitel oder Unionsbürgerkarte (eID)
- Nationale elektronische Identität als EU-Bürgerin und -Bürger (eIDAS)
Online-Service ohne Registrierung nutzen
Auch ohne Registrierung im Kundenportal können Sie unsere Online-Services nutzen.
Rückruftermin online buchen
Bei Fragen zur Riester-Rente bieten wir Ihnen unseren Rückrufservice an. Buchen Sie hier Ihren Termin.
Entnahmeantrag online
Sie möchten Ihr Riester-Guthaben für Ihre Immobilie verwenden? Dann haben Sie die Möglichkeit dieses für verschiedene Vorhaben einzusetzen. Hier können Sie Ihren Antrag direkt online stellen und Ihre Nachweise hochladen.
Wichtige Hinweise zum Entnahmeantrag online, finden Sie auf unserer Informationsseite.
Antrag auf Festsetzung der Altersvorsorgezulage
Sie haben Einwände gegen Ihre Riester-Zulage. Diese wurde gekürzt oder zurückgefordert? Dann können Sie mit dem Antrag auf Festsetzung der Altersvorsorgezulage eine Prüfung Ihrer Riester-Zulage beantragen. Hier können Sie Ihren Antrag direkt online stellen und Ihre Nachweise hochladen.
Wichtige Hinweise zum Antrag auf Festsetzung der Altersvorsorgezulage, finden Sie auf unserer Informationsseite.
Antrag auf Feststellung Stand Wohnförderkonto
Haben Sie Ihr Riester-Guthaben für Ihre Immobilie entnommen oder Riester-Zulagen auf Tilgungsleistungen erhalten? Dann wurden Ihre geförderten Beiträge, Zulagen und Erträge in Ihr Wohnförderkonto gebucht. Der Gesamtbetrag wird jährlich um zwei Prozent erhöht. Möchten Sie den aktuellen Stand Ihres Wohnförderkontos erfahren? Hier können Sie Ihren Antrag direkt online stellen.
Wichtige Hinweise zum Antrag auf Feststellung Stand Wohnförderkonto, finden Sie auf unserer Informationsseite.
Antrag auf Einmalbesteuerung des Wohnförderkontos
Zum vertraglich vereinbarten Rentenbeginn Ihres Riester-Vertrags müssen Sie Ihr Wohnförderkonto besteuern. Sie möchten die Einmalbesteuerung Ihres Wohnförderkontos wählen statt der jährlichen Besteuerung bis zu Ihrem 85. Geburtstag? Hier können Sie Ihren Antrag direkt online stellen.
Wichtige Hinweise zum Antrag auf Einmalbesteuerung des Wohnförderkontos, finden Sie auf unserer Informationsseite.
Antrag/Mitteilung beruflich bedingter Umzug
Sie können Ihre geförderte Immobilie aus beruflichen Gründen nicht mehr bewohnen. Sie möchten die Anerkennung Ihrer beruflich bedingten Abwesenheit beantragen oder das Ende Ihrer beruflichen Abwesenheit mitteilen? Hier können Sie Ihren Antrag oder Ihre Mitteilung direkt online erstellen und Ihre Nachweise hochladen.
Wichtige Hinweise zum Antrag / Mitteilung zum beruflich bedingten Umzug, finden Sie auf unserer Informationsseite.
Anzeigen zur Aufgabe der Selbstnutzung in der Auszahlungsphase
Sie ziehen aus Ihrer geförderten Immobilie aus, verkaufen diese oder möchten eine bereits getätigte Angabe zur Reinvestition ändern? Befinden Sie sich in der vertraglich vereinbarten Rentenphase Ihres Riester-Vertrags, dann können Sie hier Ihre Anzeige direkt online stellen.
Bitte beachten Sie: Befinden Sie sich noch in der vertraglich vereinbarten Ansparphase Ihres Riester-Vertrags, können Sie diesen Online-Service nicht nutzen. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Riester-Anbieter.
Wichtige Hinweise zur Anzeige Aufgabe der Selbstnutzung in der Auszahlungsphase, finden Sie auf unserer Informationsseite.
Antrag auf Festsetzung des Rückzahlungsbetrags
Sie haben sich Ihr Riester-Guthaben förderschädlich auszahlen lassen? Dann wurden die erhaltenen Zulagen und in Anspruch genommenen Steuerermäßigungen von Ihrem Anbieter einbehalten und an uns zurückgezahlt. Haben Sie Einwände gegen den einbehaltenen Rückzahlungsbetrag, können Sie hier Ihren Antrag direkt online stellen und Ihre Nachweise hochladen.
Wichtige Hinweise zum Antrag auf Festsetzung des Rückzahlungsbetrags, finden Sie auf unserer Informationsseite.
Anfrage auf Auskunft zu vorhandenen Zulagen und Steuerermäßigungen
Sie möchten eine Übersicht Ihrer aktuell vorhandenen staatlichen Förderung in Form von Riester-Zulagen und Steuerermäßigungen? Oder möchten Sie vor einer eventuellen Kündigung wissen, in welcher Höhe Sie die staatliche Förderung zurückzahlen müssten? Dann können Sie sich jederzeit eine Auskunft über Ihre vorhandenen Riester-Zulagen und Steuerermäßigungen von uns anfordern.
Die Auskunft enthält eine Übersicht all Ihrer Riester-Verträge, von denen wir Daten vorliegen haben.
Technische Hinweise zur Nutzung dieses Online-Services finden Sie unter Technische Hinweise.