Ihr Gespräch mit unserem Chatbot bleibt anonym. Die Datenübertragung
zwischen Ihnen und unserem Chatbot erfolgt verschlüsselt. Zur
Verschlüsselung setzen wir SSL (Secure Socket Layer) ein, ein
anerkanntes und weit verbreitetes System im Internet, welches in der
jeweils aktuellen Version als sicher gilt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Eingabe Ihrer persönlichen Daten
nicht erforderlich ist und wir keine Haftung bei Missbrauch Ihrer
Daten durch Dritte übernehmen. Sie haben stets die
alternative Möglichkeit, Ihre Anfragen schriftlich an die ZfA zu
richten.
Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.
Einige Anträge stellen Sie direkt bei Ihrem Anbieter. Wenn sich zum Beispiel etwas an Ihrer Lebenssituation geändert hat und Sie deshalb Ihren Zulageantrag anpassen möchten, stellt Ihr Anbieter Ihnen die nötigen Formulare zur Verfügung und leitet diese an uns weiter. Wohn-Riester-Anträge und den Antrag auf Festsetzung der Altersvorsorgezulage stellen Sie direkt bei uns.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Anträge, die für Ihre Zulage und für Wohn-Riester wichtig sind.
Anträge für Ihre Zulage
Alle für die Zulage relevanten Anträge und Formulare sendet Ihnen Ihr Anbieter jedes Jahr zu. Meistens finden Sie diese auch auf seiner Internetseite. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie ihn bitte direkt.
Zulageantrag
Ihren Zulageantrag stellen Sie für jedes Beitragsjahr erneut bei Ihrem Anbieter und sichern sich so die Zulagen. Sie haben Kinder, für die Sie Kindergeld erhalten? Dann vergessen Sie nicht, die Kinderzulage zu beantragen und sich so auch diese staatliche Förderung zu sichern. Dazu nutzen Sie den Kinderergänzungsbogen, eine Anlage zum Zulageantrag.
Riester für Beamte
Sie sind verbeamtet und wollen von Riester profitieren? Willigen Sie bei Ihrer Besoldungsstelle ein, dass Ihre Daten an uns übermittelt werden dürfen.
Vollmacht Dauerzulageantrag
Wollen Sie, dass Ihr Anbieter den jährlichen Zulageantrag übernimmt? Dann stellen Sie ihm eine Vollmacht für den Dauerzulageantrag aus. Diese können Sie direkt bei Vertragsabschluss ausfüllen oder im Nachhinein bei Ihrem Anbieter anfordern.
Antrag auf Festsetzung der Altersvorsorgezulage
Ihr Anbieter schickt Ihnen einmal im Jahr Ihre Jahresbescheinigung. In ihr sind alle Zulagen aufgelistet, die Ihnen im Vorjahr gewährt wurden und die, die Ihr Anbieter an uns zurückgezahlt hat. Wenn Sie die beantragten Zulagen nicht oder nicht in voller Höhe erhalten haben, können Sie Ihren Antrag auf Festsetzung schriftlich oder elektronisch bei uns stellen. Nachdem Sie die Bescheinigung erhalten haben, müssen Sie den Festsetzungsantrag innerhalb der Frist von einem Jahr einreichen.
Nutzen Sie den Festsetzungsantrag online und laden Sie direkt Ihre Nachweise hoch. Alternativ steht Ihnen das folgende Antragsformular mit den Erläuterungen zur Verfügung:
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Wohn-Riester zu nutzen. Dementsprechend gibt es für jede Entnahmeform einen Antrag. Die Entnahme für Wohn-Riester beantragen Sie bei der ZfA. Welche Nachweise erforderlich sind, sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Sie wollen das Guthaben aus Ihrem Riester-Vertrag nutzen, um sich eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen oder zu bauen? Nutzen Sie den Entnahmeantrag online und laden Sie direkt Ihre Nachweise hoch. Alternativ stehen Ihnen das folgende Antragsformular und die Erläuterungen zur Verfügung:
Um sich eine günstige Miete im Alter zu sichern, können Sie Ihr Riester-Guthaben auch für den Kauf von Genossenschaftspflichtanteilen nutzen. Auch diese Form des Wohn-Riesters können Sie bei uns beantragen. Nutzen Sie den Entnahmeantrag online und laden Sie direkt Ihre Nachweise hoch. Alternativ stehen Ihnen das folgende Antragsformular und die Erläuterungen zur Verfügung:
Haben Sie ein Darlehen aufgenommen, mit dem Sie ein Haus oder eine Wohnung finanziert haben? Dann können Sie für die Tilgung des Darlehens Ihr Riester-Guthaben verwenden. Nutzen Sie den Entnahmeantrag online und laden Sie direkt Ihre Nachweise hoch. Alternativ stehen Ihnen das folgende Antragsformular und die Erläuterungen zur Verfügung:
Wenn Sie ein Darlehen tilgen wollen, mit dem Sie Genossenschaftspflichtanteile erworben haben, können Sie auch dafür Ihr Riester-Guthaben verwenden. Nutzen Sie den Entnahmeantrag online und laden Sie direkt Ihre Nachweise hoch. Alternativ stehen Ihnen das folgende Antragsformular und die Erläuterungen zur Verfügung:
Mit dem barrierefreien Umbau Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses sorgen Sie dafür, dass Sie auch im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Auch in diesem Fall können Sie auf Ihr Riester-Guthaben zurückgreifen. Nutzen Sie den Entnahmeantrag online und laden Sie direkt Ihre Nachweise hoch. Alternativ stehen Ihnen das folgende Antragsformular und die Erläuterungen zur Verfügung:
Mit einer energetischen Sanierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses können Sie den Energieverbrauch für Heizung, Warmwasseraufbereitung und Belüftung reduzieren. Auch für diese Maßnahmen können Sie Ihr Riester-Guthaben verwenden. Nutzen Sie dafür den Entnahmeantrag online und laden Sie direkt Ihre Nachweise hoch. Alternativ stehen Ihnen das folgende Antragsformular und die Erläuterungen zur Verfügung:
Ist Ihre energetische Sanierungsmaßnahme noch in Planung oder noch nicht abgeschlossen, können Sie sich hier das Formular für die Vorabbescheinigung Ihres Fachunternehmens / einer ausstellungsberechtigten Person herunterladen:
Wenn Ihre energetische Sanierungsmaßnahme bereits abgeschlossen ist, müssen Sie Ihrem Antrag auf Entnahme eine Bescheinigung Ihres Fachunternehmens / einer ausstellungsberechtigten Person beifügen. Hier finden Sie das entsprechende Formular:
Möchten Sie Ihren Entnahmeantrag für Wohn-Riester formlos stellen? Dann stehen Ihnen die nachfolgenden Formulare zum Herunterladen zur Verfügung. Damit bestätigen Sie, dass Sie Ihr Riester-Guthaben für Ihr Eigenheim nutzen und in diesem wohnen werden.